Philosophie

Im Lagotto Feinkost zelebrieren wir das persönliche und genussvolle Einkaufen. Das Feinkost Geschäft im Quartier setzt ein Zeichen gegen Riesen-Lebensmittelketten und Massenprodukte.

Wir möchten unser Quartier bereichern und all denen, die gerne geniessen ein Angebot/Sortiment bieten, das sie begeistert. Uns liegt es sehr am Herzen, dass unsere Auswahl sowohl unsere Kundschaft wie auch uns selbst viel Freude bereitet und Abwechslung bietet. Der Start ist geglückt, nun freuen wir uns auf unzählige Begegnungen rund um das Thema Feinkost.

Lieferanten

Bei uns steht das Produkt im Zentrum. Qualität, Nachhaltigkeit und Authentizität sind uns enorm wichtig. Die partnerschaftliche und auch freundschaftliche Beziehung zu unseren Lieferanten ist dabei zentral. Um unser Angebot stetig zu erweitern und zu schärfen, suchen wir den Austausch und scheuen keinen Aufwand, um das beste Ergebnis zu erreichen. Dies erwarten wir auch von unseren Lieferanten und Produzenten.

Über uns

Die Hunderasse Lagotto Romagnolo ist Namensgeberin für unser Feinkost Geschäft. Der Wasserhund wird zum Apportieren von Wasserwild und seit Ende des 19.Jahrhunderts für die Trüffelsuche eingesetzt.
So sind auch wir immer auf der Suche nach Delikatessen und holen diese in unser Feinkostgeschäft im Kreis 4 in Zürich.
Schon seit vielen Jahren setzen wir uns als gelernte Köche beruflich mit Lebensmitteln und allem rund um den lukullischen Genuss auseinander. Wir betreiben auch die Gamper Bar, wo wir viel Erfahrung sammeln und Kontakte zu Produzenten und Lieferanten pflegen.

Diese Nähe zum Produkt und zu den Gästen können wir nutzen, um im Lagotto ein einzigartiges Angebot zu schaffen. Wir nutzen Synergien zwischen den beiden Betrieben und setzen eine nachhaltige Bewirtschaftung um.
Die offene und persönliche Beratung und die ausgewählten Produkte machen deshalb den Besuch im Lagotto zu einem wohltuenden Erlebnis.

Wir freuen uns über Ihren Besuch.

Roger Fleischli, Balz Coray & Thomas Hauser